Hauptversammlung: Bei der 120-Jahr-Feier des KFV Aichach im vergangenen Jahr wurde eine Spendensau aufgestellt. Dieser Betrag wurde auf 500 Euro aufgestockt. Der Scheck wurde an Herbert Behmenburg, stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe Aichach-Friedberg (links), von Vorstand Rudolf Heinrich übergeben.
|
 |
Hauptversammlung die Geehrten (von links): Vorsitzender Rudolf Heinrich, Peter Kühnl (15 Jahre), Andreas Erber (50 Jahre), Hermann Kistler (15 Jahre), Franz Baudrexl (15 Jahre) und Kurt Widmann (Sonderehrung).
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
Forellenbesatz an der Paar von der Fischzucht Graf.
|
 |
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Schindbach - wunderschön gewachsener Saibling.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Schindbach.
|
 |
Anfischen: Unsere Preise.
|
 |
Anfischen: Von links Vorstand Rudolf Heinrich, Maximilian Eigner (Gewinner des Jugendpokals), Werner Heckenstaller (zweiter) mit einer sehenswerten Regenbogenforelle, Marco Nielfa-Kettler (erster) und Josef Altmann (dritter) mit einer Brachse.
|
 |
Aalbrutbesatz in den vergangenen Tagen.
|
 |
 |
Aalbrutbesatz in den vergangenen Tagen.
|
 |
Königsfischen: Von links Peter Held (dritter), Kurt Widmann (zweiter), neuer Fischerkönig Uwe Vulturius mit einem Schuppenkarpfen (2442 Gramm) und Vorstand Rudolf Heinrich.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
 |
Elektrofischen am Freigraben in Sielenbach.
|
 |
Praxistag Fischerkurs: Die Teilnehmer folgen interessiert.
|
 |
Praxistag Fischerkurs: Vorstand Rudolf Heinrich zeigt, wie man Fische tötet, schlachtet und filetiert.
|
 |
Praxistag Fischerkurs: Werner Riederle (rechts) beim Knotenbinden.
|
 |
 |
Praxistag Fischerkurs: Konrad Limmer (links) beim Knotenbinden.
|
 |
Praxistag Fischerkurs: Uwe Vulturius (rechts) beim Knotenbinden.
|
 |
Praxistag Fischerkurs: Karl Gerum (links) beim Knotenbinden.
|
 |